Klare Übersicht im Hauptbuch
Sachkontenverwaltung
Als Sachkonten sind in MegaPlus®/F sämtliche Bestands- und Erfolgskonten definiert. Neben allgemeinen Parametern können zu einem Hauptbuchkonto folgende Informationen hinterlegt werden:
- Zuordnungen zu Bilanzen und Ergebnisrechnungen
- Kostenstellen-/Kostenträgerzuordnungen
- Budgetwerte (Monats- und Jahreswerte)
- OP-Führung
- Saldenvergleich direkt im Sachkonto bei der Kontenabfrage


Kontokorrentbuch
Personenkontenverwaltung
Das Kontokorrent ist integrierter Bestandteil der MegaPlus®/F Finanzbuchhaltung. Zusätzlich zu den Adressdaten werden in den Debitoren- und Kreditorenkonten u.a. folgende wichtige Informationen hinterlegt:
- Mandatsverwaltung für SEPA-Lastschriften
- Individuelle Steuerung für Mahnwesen und Zahlungsverkehr
- Warenkreditversicherungen und Kreditlimitverwaltung
- Umsatzsteueridentifikation (UStID)
- Verbands-/Zentralregulierung
- Zahlungsbedingungen
Wichtige Änderung bei der Abfrage der USt-IdNr.
Wer Waren an Kunden in anderen EU-Ländern verkaufen möchte, bekommt es mit einer Änderung zu tun: Damit diese Lieferungen steuerfrei bleiben, muss die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) des Käufers rechtzeitig beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) geprüft und bestätigt werden.
Ab dem 20. Juli 2025 geht dies nur noch auf eine Art und Weise: Sowohl die einfache als auch die qualifizierte Bestätigungsanfrage der ausländischen USt-IdNr. ist dann nur noch online beim BZSt möglich. Mehr Infos finden Sie in unserem Fachartikel.
Übrigens: Mit den Lösungen von HANSALOG MEGA ist die Online-Abfrage der USt-IdNr. schon jetzt möglich. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Schon gewusst?
Finanzbuchhaltungssoftware in der Cloud
Auf Wunsch können Sie MegaPlus®/F Finanzbuchhaltung auch als Cloudlösung einsetzen und via Internet jederzeit und ortsunabhängig auf Ihre Daten zugreifen.