Finanzbuchhaltungssoftware: Stapelbuchung vs. Dialogbuchung
Dialog- oder Stapelbuchen - was ist der Unterschied?
- Beim Dialogbuchen wird eine Buchung sofort saldenwirksam gebucht. Bei einer Fehlerkorrektur ist diese nur durch eine Stornobuchung (gleiche Buchung mit umgekehrtem Vorzeichen im Betrag) korrigierbar.
- Beim Stapelbuchen können mehrere Buchungen in einem sogenannten Buchungsstapel gesammelt, ausgedruckt, überprüft und (auch mehrfach) geändert werden. Man kann sich auch die Pseudosalden (die Salden, welche die Konten hätten, wären die Stapelbuchungen verbucht) der beteiligten Konten ansehen. Erst wenn man sich sicher ist, die Buchungen korrekt eingegeben zu haben, löst man die Verbuchung aus. Danach sind auch diese Buchungen nur noch durch Stornobuchungen korrigierbar.
Schon gewusst?
Finanzbuchhaltungssoftware in der Cloud
Auf Wunsch können Sie MegaPlus®/F Finanzbuchhaltung auch als Cloudlösung einsetzen und via Internet jederzeit und ortsunabhängig auf Ihre Daten zugreifen.