Aktuelles & Wissenswertes rund um Rechnungswesen, Personalwesen und Controlling

Auslandszahlungsverkehr: Ablösung von DTAZV durch ISO 20022

Im Auslandszahlungsverkehr steht eine größere Änderung bevor: Ab November 2025 wird das Format DTAZV durch ein XML-Format abgelöst. Banken können das neue Format bereits ab November dieses Jahres anbieten. Damit hält der ISO Standard 20022 auch bei den Überweisungen ins Ausland Einzug.

Für Unternehmen bringt die Umstellung eine Reihe von Veränderungen mit sich. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Hintergründen und den Vorteilen, die Unternehmen durch die Ablösung von DTAZV durch ein ISO 20022 Nachrichtenformat haben.

Weiterlesen …

Das neue One-Stop-Shop-Verfahren für den E-Commerce-Sektor

Seit dem 01.07.2021 gibt es innerhalb der Europäischen Union das neue One-Stop-Shop-Verfahren (OSS) für den E-Commerce-Sektor. Es ermöglicht Unternehmen ihre Umsatzsteuer, die sie in den übrigen Mitgliedstaaten schulden bzw. die dem Anwendungsbereich der Sonderregelung unterliegt, zentral über das Bundeszentralamt für Steuern (BzSt) zu erklären und zu zahlen.

Um mehr Sachverhalte abzudecken, wurde die bislang bestehende Sonderreglung Mini-One-Stop-Shop, die für Telekommunikations-, Rundfunk-, Fernseh- und auf elektronischem Weg erbrachte Dienstleistungen an Nichtunternehmer im übrigen Gemeinschaftsgebiet galt, ausgeweitet.

Die Bundesregierung hat die Änderungen aus dem sogenannten Mehrwertsteuer-Digitalpaket mit dem Jahressteuergesetz 2020 umgesetzt.

Dieser Beitrag beschreibt wichtige Merkmale des One-Stop-Shop-Verfahrens aus deutscher Sicht.

Weiterlesen …

So profitieren Sie im Rechnungswesen von der Digitalisierung

Laut einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hat für mehr als 8 von 10 Unternehmen (84 Prozent) die Digitalisierung durch die Corona-Pandemie für das eigene Unternehmen an Bedeutung gewonnen. 97 Prozent der befragten Unternehmen sehen die Digitalisierung als Chance für das eigene Unternehmen.

Auch im Rechnungswesen findet eine Digitale Transformation statt: Unternehmen überprüfen ihre bisherigen Prozesse und bilden sie optimiert digital ab.

In diesem Beitrag werden Möglichkeiten zur Digitalisierung im Rechnungswesen beschrieben.

Weiterlesen …

Befristete Senkung der Mehrwertsteuer ab 01.07.2020 geplant

Befristete Senkung der Mehrwertsteuer ab 01.07.2020 geplant

Die Bundesregierung hat am 03. Juni 2020 im Rahmen eines Konjunkturpakets eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer beschlossen. Mit dieser Maßnahme soll die Binnennachfrage in Deutschland gestärkt werden.

Weiterlesen …

digitalBau – Flexible Workflowlösungen von MEGA Software stark nachgefragt

MEGA Software präsentiert flexible Workflowlösungen auf der digitalBau

Das neue Jahr hat bereits vielversprechend begonnen.

digitalBAU – Messe erstmals in Köln

Die Messe digitalBau fand im Februar 2020 zum ersten Mal für drei Tage in Köln statt. Vom 11. bis 13. Februar konnten sich Fachbesucher in Halle 7 der Kölner Messe über digitale Trends, neueste Building Information Modeling Produkte (BIM) und nützliche Services für das Bauwesen informieren.

Über 270 Aussteller und rund 10.000 Besucher waren sich einig: Die Digitalisierung erhöht die Produktivität und Effizienz in allen Bereichen des Bauwesens.

Weiterlesen …